Herzlich Willkommen
Weltrettung 4.0
Hand aufs Herz: wie gut ist Ihre Organisation für die Digitalisierung aufgestellt? So auf der Skala von Zettelkasten bis künstliche Intelligenz.
Die Zivilgesellschaft der Entwicklungs- und Umweltpolitik steckt fest in einem Teufelskreis: keine Zeit, kein Geld, kein Knowhow. Wir setzen uns mit diesem Dilemma auseinander und wollen Mut machen, sich dennoch auf den Weg zu machen.
Wir möchten …
- mit Beispielen einen kleinen Einblick geben in die Möglichkeiten, „digitalisierter“ Umwelt- und Entwicklungsarbeit,
- anregen, die richtigen Fragen zu stellen,
- Impulse geben für die Organisationen selbst, aber auch für andere Akteure in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Lehre,
- verschiedene Akteure zu Wort kommen lassen, wie sie die Situation bewerten und welchen Rat sie den Non-Profit-Organisationen geben.
Wir freuen uns über …
- Ihre Rückmeldungen,
- neue Kontakte
Beispiele
Irgendwann in 2016 lasen wir einen Artikel, der sich ausführlich mit dem 3D-Druck für die Textil- und Bekleidungsindustrie befasste. Er klang fundiert und plausibel. Die Kernaussage: „In nicht zu ferner Zukunft wird es für jede*n erschwinglich sein, sich passgenaue Kleidung nach den persönlichen Vorlieben…
Fragen
Die Fülle an Informationen, guten und schlechten Beispielen, Chancen und Risiken wirft eine mindestens genauso große Menge an Fragen auf. Einige davon haben wir hier zusammengestellt. Wer an dieser Stelle gerne auch gleich die passenden Antworten lesen würde, den müssen wir enttäuschen. Einerseits…
Impulse
Hier wollen wir konkrete Anregungen geben und erste Ideen skizzieren. Wir möchten zeigen, dass man den scheinbar unüberwindlichen Aufgaben-Berg in sinnvolle Einzelschritte gliedern kann, aber wir wollen auch deutlich machen, welche Rahmenbedingungen dringend geändert bzw. erst noch geschaffen werden müssten…
Positionen
Es gibt so viel zu tun; wer packt mit an? Manchmal ist es schon hilfreich, zu sehen, wer sich alles mit ähnlichen Themen befasst, um festzustellen, dass man ggf. etwas gemeinsam angehen könnte. Auf dieser Seite haben vor allem wir, von Cloud und Rüben unsere Ideen und Gedanken zusammengetragen. Doch bis…
NPO – Non-Profit-Organisationen
Warum NPO: Wir sprechen hier von Non- Profit- Organisationen. Eigentlich würden wir sie lieber Social Profit Organisationen, also SPO nennen, aber es hat sich gezeigt, dass sich diese Bezeichnung noch nicht recht durchgesetzt hat. Und da wir auch die staatliche Enzwicklungszusammenarbeit einbeziehen wollen, haben wir auch nicht die Non-Governmental-Organisation (NGO) gewählt.
„ […]
Muss nur noch kurz die Welt retten, danach flieg ich zu dir. Noch 148.713 Mails checken wer weiß was mir dann noch passiert, denn es passiert so viel.
Muss nur noch kurz die Welt retten.
[…]“
„Nur noch kurz die Welt retten“, Text: Moritz Bernhardt, Simon Triebel, Tim Bendzko